Hitachi Baggerteile EX200-2/3/5 Druckschalter Sensor 4436271
Produkteinführung
Arbeitsmechanismus
1) Magnetoelektrischer Effekt
Nach dem Faraday-Gesetz der elektromagnetischen Induktion hängt die Größe der in der Spule erzeugten induzierten elektromotiven Kraft von der Änderungsrate des magnetischen Flusss ab, wenn sich die NO-Drehspule im Magnetfeld bewegt und die Magnetkraftlinie (oder der Magnetfluss des Magnetic-Wechsels des Magnetfeldes, auf dem sich der COIL befindet, schneidet).
Linear bewegender magnetoelektrischer Sensor
Der lineare magnetoelektrische Sensor besteht aus einem permanenten Magneten, einer Spule und einem Sensorgehäuse.
Wenn die Schale mit dem zu gemessenen vibrierenden Körper vibriert und die Schwingungsfrequenz viel höher ist als die Eigenfrequenz des Sensors, da die Feder weich und die Masse des sich bewegenden Teils relativ groß ist, ist sie zu spät, um den sich bewegenden Teil mit dem vibrierenden Körper zu vibrieren (still). Zu diesem Zeitpunkt liegt die relative Bewegungsgeschwindigkeit zwischen dem Magneten und der Spule nahe der Schwingungsgeschwindigkeit des Vibrators.
Rotationsart
Weicheisen, Spule und permanenter Magnet sind festgelegt. Das Messgerät aus magnetischem Leitmaterial ist am gemessenen rotierenden Körper installiert. Jedes Mal, wenn ein Zahn gedreht wird, ändert sich der Magnetwiderstand des Magnetkreislaufs zwischen dem Messrad und dem Weicheisen einmal, und der magnetische Fluss ändert sich auch einmal. Die Frequenz (Anzahl der Impulse) der induzierten elektromotiven Kraft in der Spule entspricht dem Produkt der Anzahl der Zähne am Messrad und der Drehzahl.
Hall -Effekt
Wenn eine Halbleiter- oder Metallfolie in ein Magnetfeld platziert wird, wird in der Richtung senkrecht zum Magnetfeld und des Stroms eine elektromotive Kraft erzeugt, wenn ein Strom (in der Ebene der Ebene der Folie senkrecht zum Magnetfeld fließt) eine elektromotive Kraft erzeugt. Dieses Phänomen wird als Hall -Effekt bezeichnet.
Hallelement
Am häufig verwendeten Hallmaterialien sind Germanium (GE), Silizium (SI), Indium -Antimonid (INSB), Indium Arsenid (INAS) usw. N-Typ-Germanium ist leicht herzustellen und verfügt über einen guten Hall-Koeffizienten, die Temperaturleistung und die Linearität. Das Silizium vom P-Typ hat die beste Linearität, und der Hall-Koeffizient und seine Temperaturleistung sind die gleichen wie die des N-Germaniums vom Typ N-Typ, aber seine Elektronenmobilität ist niedrig und seine Belastungskapazität ist daher schlecht, so dass es normalerweise nicht als einzelnes Hallelement verwendet wird.
Produktbild

Unternehmensdetails







Unternehmensvorteil

Transport

FAQ
