Flying Bull (Ningbo) Electronic Technology Co., Ltd.

Setzen Sie ein hydraulisches Magnetventil in das normalerweise geöffnete Magnetventil SV6-08-2N0SP-Faden ein

Kurzbeschreibung:


  • Modell :SV6-08-2N0sp
  • Anwendung:Öl
  • Verwendete Materialien:Kohlenstoffstahl
  • Anwendbares Medium:Öl
  • Anwendbare Temperatur:110 (℃)
  • Nenndruck:25 (MPA)
  • Installationsformular:Installation der Gewinde
  • Nenndurchmesser:Dn8 (mm)
  • Flussrichtung:Zwei-Wege
  • Optionales Zubehör:Spule
  • Produktdetail

    Produkt -Tags

     

    Im Hydrauliksystem wird die Luft im Öl getrennt, um eine große Anzahl von Blasen zu bilden, wenn der Druck irgendwo niedriger ist als der Lufttrenndruck bei der Arbeitstemperatur des Öls. Wenn der Druck bei der Arbeitstemperatur des Öls weiter auf den gesättigten Dampfdruck reduziert wird, verdampft das Öl schnell und erzeugt eine große Anzahl von Blasen. Diese Blasen werden im Öl gemischt, was zu Kavitation führt, wodurch das Öl ursprünglich in der Rohrleitung oder in hydraulischen Komponenten diskontinuierlich gefüllt wird. Dieses Phänomen wird allgemein als Kavitation bezeichnet.

     

    Kavitation tritt im Allgemeinen am Ventilanschluss und am Öleinlass der Hydraulikpumpe auf. Wenn das Öl durch den schmalen Durchgang des Ventilanschlusses fließt, nimmt die Geschwindigkeit des flüssigen Flusses zu und der Druck fällt stark ab, und es kann eine Kavitation auftreten. Kavitation kann auftreten, wenn die Installationshöhe der Hydraulikpumpe zu hoch ist, der Innendurchmesser des Ölsaugrohrs zu klein ist, der Ölsaugwiderstand zu hoch ist oder die Drehzahl der Hydraulikpumpe zu hoch ist und die Ölabsaugung nicht ausreicht.

     

    Nach der Kavitation im Hydrauliksystem fließen Blasen mit dem Öl zum Hochdruckbereich, der schnell unter dem hohen Druck platzt, und die umgebenden flüssigen Partikel füllen die Hohlraum mit hoher Geschwindigkeit. Die Hochgeschwindigkeitskollision zwischen flüssigen Partikeln bildet einen lokalen hydraulischen Einfluss, der dazu führt, dass der lokale Druck und die lokale Temperatur stark ansteigen, was zu starker Vibration und Rauschen führt.

     

    Aufgrund der langfristigen hydraulischen Auswirkung und der hohen Temperatur sowie der starken Korrosion von Gas, die vor Öl entkommen Diese durch Kavitation verursachte Oberflächenkorrosion wird als Kavitation bezeichnet.


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Verwandte Produkte