Öldrucksensor 161-1705-07 für die Katzenbagger E330C
Produkteinführung
Operationsprinzip
Sensor, der nach dem Prinzip der Metallausdehnung entworfen wurde
Temperatursensor
Temperatursensor
Das Metall erzeugt eine entsprechende Verlängerung nach Änderungen der Umwelttemperatur, sodass der Sensor das Signal dieser Reaktion auf unterschiedliche Weise umwandeln kann. sechs
Bimetallic Chip Sensor
Bimetallisches Blatt besteht aus zwei Metallteilen mit unterschiedlichen Expansionskoeffizienten. Mit der Temperaturänderung ist der Expansionsgrad des Materials A höher als der eines anderen Metalls, wodurch sich das Metallblech bieg. Die Krümmung der Biegung kann in ein Ausgangssignal umgewandelt werden.
Bimetalstab und Metallrohrsensor
Mit zunehmender Temperatur nimmt die Länge des Metallrohrs (Material A) zu, aber die Länge des nicht genannten Stahlstabes (Metall B) nicht, sodass die lineare Ausdehnung des Metallrohrs aufgrund der Positionänderung übertragen werden kann. Diese lineare Expansion kann wiederum in ein Ausgangssignal umgewandelt werden.
Sensor für Verformungskurvendesign von Flüssigkeit und Gas
Wenn sich die Temperatur ändert, ändert sich auch das Volumen von Flüssigkeit und Gas entsprechend.
Verschiedene Arten von Strukturen können diese Expansionsänderung in Positionsänderungen umwandeln und so die Ausgangsänderung der Positionsänderung erzeugen (Potentiometer, induzierte Abweichung, Schalldämpfer usw.).
Widerstandserfassung
Mit der Temperaturänderung ändert sich auch der Widerstandswert von Metall.
Für verschiedene Metalle unterscheidet sich die Änderung des Widerstandswerts jedes Mal, wenn sich die Temperatur um einen Grad ändert, und der Widerstandswert kann direkt als Ausgangssignal verwendet werden.
Es gibt zwei Arten von Widerstandsänderungen.
Positiver Temperaturkoeffizient
Temperaturanstieg = Widerstandsstieg
Temperaturabnahme = Widerstandsabnahme.
negativer Temperaturkoeffizient
Die Temperatur steigt = Widerstand nimmt ab.
Die Temperatur nimmt ab = Widerstand steigt.
Thermoelement -Erfindung
Ein Thermoelement besteht aus zwei Metalldrähten verschiedener Materialien, die an den Enden miteinander geschweißt werden. Durch Messen der Umgebungstemperatur des ungehattigen Teils kann die Temperatur des Heizpunkts genau bekannt sein. Da es zwei Leiter verschiedener Materialien haben muss, wird es als Thermoelement bezeichnet. Thermoelemente aus verschiedenen Materialien werden in verschiedenen Temperaturbereichen verwendet, und ihre Empfindlichkeit ist ebenfalls unterschiedlich. Die Empfindlichkeit des Thermoelements bezieht sich auf die Änderung der Ausgangspotentialdifferenz, wenn sich die Heizungstemperatur um 1 ℃ ändert. Für die meisten Thermoelemente, die von Metallmaterialien unterstützt werden, beträgt dieser Wert etwa 5 ~ 40 Mikrovolt/℃.
Da die Empfindlichkeit des Thermoelentemperatursensors nichts mit der Dicke des Materials zu tun hat, kann er auch aus sehr feinem Material bestehen. Aufgrund der guten Duktilität des Metallmaterials, das zur Herstellung des Thermoelements verwendet wird, hat dieses winzige Temperaturmesselement eine sehr hohe Reaktionsgeschwindigkeit und kann den Prozess der schnellen Änderung messen.
Produktbild


Unternehmensdetails







Unternehmensvorteil

Transport

FAQ
