Flying Bull (Ningbo) Electronic Technology Co., Ltd.

Mercedes-Benz Klimaanlage-Drucksensor 2038211592

Kurzbeschreibung:


  • Modell:2038211592
  • Anwendungsbereich:Drucksensor für die Klimaanlage von Mercedes-Benz Automobile
  • Produktdetail

    Produkt -Tags

    Versorgungsfähigkeit

    Verkaufseinheiten: Einzelartikel
    Einzelpackungsgröße: 7x4x5 cm
    Einzelnes Bruttogewicht: 0,300 kg

    Produkteinführung

    Der Drucksensor ist der am häufigsten verwendete Sensor in der industriellen Praxis, der in verschiedenen industriellen automatischen Kontrollumgebungen häufig eingesetzt wird und Wasserschutz und Wasserkraft, Eisenbahntransport, intelligente Gebäude, Produktion automatischer Steuerung, Luft- und Raumfahrt, Militärindustrie, Petrochemikalie, Ölbrunnen, elektrische Strom, Schiffe, Maschinenwerkzeuge, Pipelines und viele andere Industriee betrifft. In verschiedenen Umgebungen müssen verschiedene Arten von Drucksensoren verwendet werden, um Fehler zu vermeiden.

     

    Arbeitsprinzipien verschiedener Drucksensoren

     

    1. Piezoresistiver Kraftsensor: Widerstandsdehnungsmessgerät ist eine der Hauptkomponenten des piezoresistiven Dehnungssensors. Das Arbeitsprinzip der Metallwiderstandsdehnungsmesser ist das Phänomen, dass der auf dem Basismaterial adsorbierte Dehnungswiderstand mit mechanischer Verformung ändert, die allgemein als Resistenzaufbau -Effekt bezeichnet wird.

     

    2. Keramikdrucksensor: Der Keramikdrucksensor basiert auf einer piezoresistiven Wirkung, und der Druck wirkt direkt auf der vorderen Oberfläche des Keramikmembrans, was zu einer leichten Verformung des Zwerchfells führt. Dicke Filmwiderstände werden auf der Rückseite des Keramikmembrans gedruckt und mit einer Weizensteinbrücke verbunden. Aufgrund der piezoresistiven Wirkung des piezoresistiven Widerstands erzeugt die Brücke ein stark lineares Spannungssignal, das proportional zum Druck und auch proportional zur Anregungsspannung ist. Das Standardsignal wird gemäß verschiedenen Druckbereichen als 2,0/3,0/3,3 mV/kalibriert.

     

    3.. Diffuse Siliziumdrucksensor: Das Arbeitsprinzip des diffusen Siliziumdrucksensors basiert ebenfalls auf piezoresistiver Wirkung. Durch die Verwendung von piezoresistivem Effektprinzip wirkt der Druck des gemessenen Mediums direkt auf das Zwerchfell (Edelstahl oder Keramik) des Sensors, wodurch das Zwerchfell zur Erzeugung von Mikro-Verdrängungen proportional zum Druck des Mediums erzeugt wird, so dass sich der Widerstand des Sensors ändert. Diese Änderung wird durch den elektronischen Schaltkreis erfasst und ein Standardmesssignal, das diesem Druck entspricht, wird umgewandelt und ausgegeben.

     

    4. Saphirdrucksensor: Basierend auf dem Arbeitsprinzip der Dehnungswiderstand wird Silizium-Aphire als halbäalisierungsempfindliches Element verwendet, das beispiellose Messeigenschaften aufweist. Daher ist der Halbleitersensor aus Silizium-Aphiren unempfindlich gegenüber Temperaturänderungen und hat auch bei hoher Temperatur gute Arbeitseigenschaften. Saphir hat einen starken Strahlungswiderstand; Darüber hinaus hat der Silicium-SAPPHIRE-Halbleitersensor keine PN-Drift.

     

    5. Piezoelektrischer Drucksensor: Piezoelektrischer Effekt ist das Hauptarbeitsprinzip des piezoelektrischen Sensors. Der piezoelektrische Sensor kann nicht zur statischen Messung verwendet werden, da die Ladung nach der externen Kraft nur dann erhalten bleibt, wenn die Schleife unendliche Eingangsimpedanz aufweist. Dies ist in der Praxis nicht der Fall, daher wird beschlossen, dass der piezoelektrische Sensor nur dynamische Spannung messen kann.

    Produktbild

    134

    Unternehmensdetails

    01
    1683335092787
    03
    1683336010623
    1683336267762
    06
    07

    Unternehmensvorteil

    1685428788669

    Transport

    08

    FAQ

    1684324296152

  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Verwandte Produkte