Motoröldrucksensorschalter 89448-34010 für Toyota
Produkteinführung
Welche Begriffe werden häufig bei der Auswahl von Drucksensoren verwendet?
Bei Produktionsaktivitäten ist der Druckparameter eines der wichtigen Daten. Um den normalen Produktionsbetrieb zu gewährleisten und die qualifizierte Produktrate zu verbessern, ist es erforderlich, den Druck zu erkennen und zu steuern, um die erforderlichen Betriebsdaten zu erreichen.
Die folgenden Begriffe werden häufig bei der Auswahl von Drucksensoren verwendet:
Standarddruck:Der durch atmosphärischem Druck ausgedrückte Druck und der Druck, der größer als atmosphärischer Druck ist, wird als positiver Druck bezeichnet. Weniger als atmosphärischer Druck wird als Unterdruck bezeichnet.
Absoluter Druck:Der durch absolute Vakuum ausgedrückte Druck.
Relativer Druck:Der Druck relativ zum Vergleichsobjekt (Standarddruck).
Atmosphärischer Druck:bezieht sich auf den atmosphärischen Druck.
Der standardmäßige Atmosphärendruck (1ATM) entspricht dem Druck einer Quecksilbersäule mit einer Höhe von 760 mm.
Vakuum:Bezieht sich auf den Druckzustand unter dem atmosphärischen Druck. 1Torr = 1/760 atm.
Erkennungsdruckbereich:bezieht sich auf den adaptiven Druckbereich des Sensors.
Ausdauerdruck:Wenn es in den Erkennungsdruck wiederhergestellt wird, nimmt seine Leistung nicht ab.
Hin- und Rückfahrgenauigkeit (Ein/Aus-Ausgabe):Bei einer bestimmten Temperatur (23 ° C) wird bei erhöhtem oder abnehmendem Druck der vollständige Wert des erkannten Drucks verwendet, um den umgekehrten Druckwert zu entfernen, um den Druckschwankungswert des Betriebspunkts zu erhalten.
Genauigkeit:Bei einer bestimmten Temperatur (23 ° C), wenn Nulldruck und Nenndruck hinzugefügt werden, wird der Wert, der vom angegebenen Wert des Ausgangsstroms (4 mA, 20 mA) abweicht, durch vollwertigen Wert entfernt. Das Gerät wird in %fs ausgedrückt.
Linearität:Der analoge Ausgang variiert linear mit dem erkannten Druck, ist jedoch von der idealen geraden Linie abgewichen. Ein Wert, der diese Abweichung als Prozentsatz des Gesamtwerts ausdrückt, wird als Linearität bezeichnet.
Hysterese (Linearität):Zeichnen Sie eine ideale gerade Linie zwischen den Ausgangsstromwerten (oder Spannung) mit Nullspannung und Nennspannung, berechnen Sie die Differenz zwischen dem Strom (oder Spannung) und dem idealen Strom- (oder Spannungs-) Wert als Fehler und berechnen Sie dann die Fehlerwerte, wenn der Druck steigt und fällt. Der maximale Wert, der durch Teilen des Absolutwerts der obigen Differenz durch den vollständigen Strom- (oder Spannungs-) Wert erhalten wird, ist die Hysterese. Das Gerät wird in %fs ausgedrückt.
Hysterese (Ein/Aus -Ausgabe):Der Wert, der erhalten wird, indem die Differenz zwischen dem Ausgangs-On-Punkt-Druck und dem Ausgangs-Off-Punkt-Druck durch den vollen Druckwert des Drucks geteilt wird, ist beide Hysterese.
Nicht korrosive Gase:Substanzen (Stickstoff, Kohlendioxid) und inerte Gase, die in der Luft enthalten sind.
Produktbild

Unternehmensdetails







Unternehmensvorteil

Transport

FAQ
