Thermosetting Kunststoffpaket Elektromagnetische Spule QVT306
Details
Anwendbare Branchen:Bauwerkstoffe, Maschinenreparaturwerkstätten, Produktionsanlagen, Farmen, Einzelhandel, Bauarbeiten, Werbebereiche
Produktname:Magnetspule
Normale Spannung:RAC220V RDC110V DC24V
Normale Kraft (RAC): 4W
Normale Leistung (DC):5.7W
Isolationsklasse: H
Verbindungsart:2 × 0,8
Andere besondere Spannung:Anpassbar
Andere besondere Kraft:Anpassbar
Produkt Nr .:SB867
Produkttyp:Qvt306
Versorgungsfähigkeit
Verkaufseinheiten: Einzelartikel
Einzelpackungsgröße: 7x4x5 cm
Einzelnes Bruttogewicht: 0,300 kg
Produkteinführung
Was sind die Aspekte der Induktivitätsparameter?
1. Qualitätsfaktorqualitätsfaktor:
Qualitätsfaktor Q ist ein Faktor, mit dem die Beziehung zwischen den von Energiespeicherelementen (Induktoren oder Kondensatoren) gespeicherten Energie und ihrem Energieverbrauch gemessen wird, der als: Q = 2π -Maximum gespeicherte Energie/wöchentliche Energieverlust ausgedrückt wird. Je größer der Q -Wert der Induktivanzspule ist, desto besser, aber zu groß wird die Stabilität des Arbeitskreislaufs verschlechtert.
2, die Induktivität:
Wenn sich der Strom in einer Spule ändert, ändert sich der magnetische Fluss, der durch die durch den veränderte Strom verursachte Spulenschleife verläuft, und führt dazu, dass die Spule selbst eine elektromotive Kraft induziert. Der Selbstinduktionskoeffizient ist eine physikalische Menge, die die Selbstinduktionsfähigkeit einer Spule darstellt. Es wird auch als Selbstinduktivität oder Induktivität bezeichnet. Es wird von L. zum Ausdruck gebracht, um Henry (H) als Einheit zu nehmen, ein Tausendstel davon heißt Millihenh (MH), ein Millionstel heißt Millihenh (H) und ein Tausendstel davon heißt Nahen (NH).
3. DC Resistenz (DCR):
In der Induktivitätsplanung ist der DC -Widerstand umso besser, je kleiner der DC -Widerstand ist. Die Messeinheit ist OHM, das im Allgemeinen durch ihren Maximalwert gekennzeichnet ist.
4, die selbstresonante Frequenz:
Der Induktor ist kein rein induktives Element, hat aber auch das Gewicht der verteilten Kapazität. Die Resonanz bei einer bestimmten Frequenz, die durch die inhärente Induktivität und die verteilte Kapazität des Induktors selbst verursacht wird, wird als selbstharmonische Frequenz bezeichnet, auch als Resonanzfrequenz bezeichnet. In SRF ausgedrückt ist die Einheit Megahertz (MHz).
5. Impedanzwert:
Der Impedanzwert eines Induktors bezieht sich auf die Summe aller seiner Impedanzen unter Strom (komplexe Zahl), einschließlich der Kommunikation und der DC -Teile. Der Impedanzwert des DC -Teils ist nur der DC -Widerstand der Wicklung (realer Teil), und der Impedanzwert des Kommunikationsteils umfasst die Reaktanz (imaginärer Teil) des Induktors. In diesem Sinne kann der Induktor auch als "Kommunikationswiderstand" angesehen werden. 6. Bewertungsstrom: Die kontinuierliche Gleichstromintensität, die durch einen Induktor durchlaufen kann, ist zulässig. Die Gleichstromintensität basiert auf dem maximalen Temperaturanstieg des Induktors bei der maximalen zusätzlichen Umgebungstemperatur. Der zusätzliche Strom hängt mit der Fähigkeit eines Induktors zusammen, den Verlust der Wicklung durch niedrige Gleichstromresistenz zu verringern, und auch mit der Fähigkeit des Induktors, den Verlust der Wickelergie zu lindern. Daher kann der zusätzliche Strom verbessert werden, indem der DC -Widerstand reduziert oder die Induktionsskala erhöht wird. Für niederfrequente Stromwellenformen ist der mittlere quadratische Stromwert des Wurzelns
Produktbild

Unternehmensdetails







Unternehmensvorteil

Transport

FAQ
