Hydraulikbalancenthäuthydraulikzylinderventilkern Cbel-Ljn
Details
Dimension (l*w*h):Standard
Ventiltyp:Solenoid -Umkehrventil
Temperatur:-20 ~+80 ℃
Temperaturumgebung:Normale Temperatur
Anwendbare Branchen:Maschinen
Art des Laufwerks:Elektromagnetismus
Anwendbares Medium:Erdölprodukte
Punkte für Aufmerksamkeit
Aktion des Entlastungsventils:
(1) Konstantdrucküberlaufeffekt
In einem festen Pumpen -Drosselungs -Steuerungssystem bietet die feste Pumpe einen konstanten Durchfluss. Wenn der Systemdruck zunimmt, sinkt der Durchflussbedarf. Zu diesem Zeitpunkt wird das Entlastungsventil geöffnet, so dass der überschüssige Strömung zurück zum Tank fließt, um sicherzustellen, dass der Pumpenauslassdruck konstant ist.
(2) Der Druckregulierungseffekt des Entlastungsventils erzeugt einen Rückendruck, und die Stabilität der beweglichen Teile wird erhöht.
(3) Systementladungseffekt
Der Fernbedienungsanschluss des Entlastungsventils ist mit einem kleinen Überlauffluss an das Magnetventil angeschlossen. Wenn das Elektromagnet energetisiert ist, ist der Fernbedienungsanschluss des Entlastungsventils offen
Öltank, Hydraulikpumpe zu diesem Zeitpunkt entladen. Das Reliefventil wird jetzt als Entladungsventil verwendet.
(4) Sicherheitsschutz
Wenn das System normal funktioniert, ist das Ventil geschlossen. Nur die Last überschreitet den angegebenen Pol, um den Überlauf und den Überlastschutz zu öffnen, so dass der Systemdruck nicht mehr steigt.
(5) In praktischen Anwendungen gibt es im Allgemeinen
Als Entlastungsventil als Ferndruckregler als Hoch- und niedrigem mehrstufiger Kontrollventil als Sequenzventil, der zur Erzeugung von Rückendruck verwendet wird.
(6) Das Entlastungsventil hat im Allgemeinen zwei Strukturen
① Direktes Handlungs -Entlastungsventil
② Pilotbetriebene Entlastungsventil
(7) Die Hauptanforderungen für das Entlastungsventil
Großer Druckregulierungsbereich kleiner Druckabweichung, Schwingung mit kleiner Druck, empfindliche Wirkung, große Überlastkapazität, kleine Rauschen.
Produktspezifikation



Unternehmensdetails







Unternehmensvorteil

Transport

FAQ
