Chrysler -Sensor elektromagnetisches Ventil für Automobilteile
Punkte für Aufmerksamkeit
Komponenten der Magnetventilstruktur
1) Ventilkörper:
Dies ist der Ventilkörper, mit dem das Magnetventil verbunden ist. Ventile sind normalerweise in der Prozessrohrlinie angeschlossen, um den Durchfluss einiger Flüssigkeiten wie Flüssigkeit oder Luft zu steuern.
2) Ventileinlass:
Dies ist der Port, in dem die Flüssigkeit in das automatische Ventil eintritt und von hier aus den endgültigen Prozess eintritt.
3) Outlet:
Lassen Sie die Flüssigkeit durch das automatische Ventil das Ventil durch das Auslass verlässt.
4) Spulen-/Magnetventil:
Dies ist der Hauptkörper der elektromagnetischen Spule. Der Hauptkörper der Magnetspule ist zylindrisch und von innen hohl. Der Körper ist mit einer Stahlabdeckung bedeckt und hat ein Metallfinish. Es gibt eine elektromagnetische Spule im Magnetventil.
5) Spulenwicklung:
Der Magnet besteht aus mehreren Drähten, die auf ferromagnetischen Materialien (wie Stahl oder Eisen) verwunden sind. Die Spule bildet die Form eines Hohlzylinders.
6) Leitungen: Dies sind die externen Verbindungen des Magnetventils, das mit der Stromversorgung verbunden ist. Der Strom wird von diesen Drähten an das Magnetventil geliefert.
7) Kolben oder Kolben:
Dies ist ein zylindrisches, festes kreisförmiges Metallteil, das im hohlen Teil des Magnetventils platziert ist.
8) Frühling:
Der Kolben bewegt sich aufgrund des Magnetfeldes gegen die Feder in den Hohlraum.
9) Drosselklappen:
Drosselklaser ist ein wichtiger Teil des Ventils, und Flüssigkeit fließt durch. Es ist die Verbindung zwischen dem Eingang und dem Ausgang.
Das Magnetventil wird durch den Strom kontrolliert, der durch die Spule verläuft. Wenn die Spule mit Energie versorgt wird, wird ein Magnetfeld erzeugt, was dazu führt, dass sich der Kolben in der Spule bewegt. Abhängig vom Design des Ventils öffnet oder schließt der Kolben das Ventil. Wenn der Strom in der Spule verschwindet, kehrt das Ventil in den Stromversorgungszustand zurück.
Im direkt wirkenden Magnetventil öffnet sich der Kolben direkt und schließt das Drosselloch im Ventil. Im Pilotventil (auch als Servo genannt) öffnet sich der Kolben und schließt das Pilotloch. Der durch die Pilotöffnung geführte Einlassdruck öffnet sich und schließt die Ventildichtung.
Das häufigste Magnetventil verfügt über zwei Ports: einen Einlass und eine Auslass. Fortgeschrittene Entwürfe haben möglicherweise drei oder mehr Ports. Einige Designs verwenden ein vielfältiges Design.
Produktspezifikation

Unternehmensdetails







Unternehmensvorteil

Transport

FAQ
