Kartusche Balance Ventil COHA-XCN Hydraulikgewindepatronenventil
Details
Versiegelungsmaterial:Direkte Bearbeitung des Ventilkörpers
Druckumgebung:gewöhnlicher Druck
Temperaturumgebung:eins
Optionales Zubehör:Ventilkörper
Art des Laufwerks:Kraftgetrieben
Anwendbares Medium:Erdölprodukte
Punkte für Aufmerksamkeit
Wenn das Entlastungsventil funktioniert, wird der Druck der Feder verwendet, um den Druck des hydraulischen Öls einzustellen und zu steuern. Wie aus der Abbildung hervorgeht: Wenn der Druck des hydraulischen Öls geringer ist als der für die Arbeit erforderliche Druck, wird die Spule durch die Feder am Einlass des hydraulischen Öls gedrückt. Wenn der Druck des Hydrauliköls den zulässigen Druck seiner Arbeit überschreitet, dh wenn der Druck größer als der Federdruck ist, wird die Spule durch hydraulisches Öl aufgebockt, und das Hydrauliköl fließt ein, fließt aus dem rechten Mund in die gezeigte Richtung und kehrt zum Tank zurück. Je größer der Druck von Hydrauliköl ist, desto höher ist der Spulen durch das hydraulische Öl, desto größer ist der Fluss des Hydrauliköls durch das Entlastungsventil, wie der Druck des hydraulischen Öls, das hydraulisches Öl oder gleich dem Federdruck oder gleich dem Federdruck ist, und versiegelt das Hydrauliköl in der Liter.
Da der hydraulische Ölausgangsdruck der Ölpumpe festgelegt ist und der Hydrauliköldruck des Arbeitszylinders immer kleiner ist als der Hydraulikölausgangsdruck der Ölpumpe, wird immer ein hydraulisches Öl, das während der normalen Arbeiten zum Tank zurück zum Tank und normale Arbeiten zurückfließen, und normale Arbeiten aufrechterhalten. Es ist ersichtlich, dass die Rolle des Entlastungsventils darin besteht, zu verhindern, dass der Hydrauliköldruck im Hydrauliksystem die Nennlast überschreitet und eine Sicherheitsschutz Rolle spielt. Darüber hinaus wird das Reliefventil mit dem Drosselklappenventil abgestimmt, das den Fluss von Hydrauliköl reguliert und die Bewegungsgeschwindigkeit des Kolbens steuern kann.
Produktspezifikation



Unternehmensdetails








Unternehmensvorteil

Transport

FAQ
