Hydrinderhydraulikschlosshydraulikelement-Ventilblock DX-STS-01051
Details
Versiegelungsmaterial:Direkte Bearbeitung des Ventilkörpers
Druckumgebung:gewöhnlicher Druck
Temperaturumgebung:eins
Optionales Zubehör:Ventilkörper
Art des Laufwerks:Kraftgetrieben
Anwendbares Medium:Erdölprodukte
Punkte für Aufmerksamkeit
Die Betonantragsfallanalyse des Ventilblocks in der Stahlindustrie
1. Die Anwendung des Ventilblocks im Stahlschmelzen
Beim Stahlschmelzverschmelzen ist es notwendig, den Durchfluss und den Stopp von flüssigem Metall bei hohen Temperaturen zu steuern, was die Verwendung von Ventilblöcken erfordert. Beispielsweise kann der Ventilblock im Konverter -Stahlherstellungsprozess den Eintritt und den Ausgang von Sauerstoff- und Kraftstoffgas steuern, wodurch das Gleichgewicht und die Stabilität des Gases im Ofen bei hohen Temperaturen gewährleistet ist, wodurch die Qualität von geschmolzenem Stahl gewährleistet ist.
2. Die Anwendung von Ventilblock in der Verarbeitung von Stahlplatten
Bei der Verarbeitung von Stahlplatten müssen Druck, Strömung, Temperatur und andere Parameter genau kontrolliert werden, und diese sind mit dem Ventilblock untrennbar miteinander verbunden. Beispielsweise können in der kalten Rolling -Produktionslinie die Spülgeschwindigkeit und der Rolldruck durch Einstellen des Ventilblocks gesteuert werden, um eine genaue Kontrolle der Dicke und Oberflächenqualität der Stahlplatte zu erreichen.
3. Die Anwendung von Ventilblock in Stahlförderung
Bei der Stahlproduktion muss geschmolzener Stahl vom Hochofen oder Wandler zum Gussmaschine oder zur kontinuierlichen Gussmaschine zum Gießen transportiert werden. Zu diesem Zeitpunkt spielt der Ventilblock eine Schlüsselrolle. Es kann den Durchfluss und die Richtung von geschmolzenem Stahl steuern, den glatten Fluss von geschmolzenem Stahl in die Gussgeräte sorgen und geschmolzene Stahlrückenpalette oder -seckung verhindern, um die Produktionssicherheit zu gewährleisten.
Produktspezifikation



Unternehmensdetails








Unternehmensvorteil

Transport

FAQ
