Magnetabsenkventil 66465GT 66465 GENIE TEILE FÜR DEN SNTICAL MAST HIFT GR12 GR15 QS12R SCISSOR LIFT GS1530 GS2046 GS3246
Details
Versiegelungsmaterial:Direkte Bearbeitung des Ventilkörpers
Druckumgebung:gewöhnlicher Druck
Temperaturumgebung:eins
Optionales Zubehör:Ventilkörper
Art des Laufwerks:Kraftgetrieben
Anwendbares Medium:Erdölprodukte
Punkte für Aufmerksamkeit
Das Arbeitsprinzip des Excavator -Magnetventils besteht darin, die Bewegung des Ventilkerns durch Elektromagnet zu steuern und dann die Durchflussrichtung und die Flüssigkeitsströmungsrate im hydraulischen System zu steuern, um verschiedene Wirkungen des Baggers zu realisieren. Das Magnetventil besteht aus Spulen, Ventilkern, Feder und anderen Teilen. Wenn der Strom durch die Spule fließt, erzeugt er ein Magnetfeld, um den beweglichen Eisenkern in die Mitte der Spule anzulocken, so dass das hydraulische Öl durch das Ventil aus der entsprechenden Pumpe oder dem entsprechenden Zylinder eindringen oder fließen kann, um verschiedene Aktionen des Baggers zu realisieren.
eins
Die Struktur und Funktion des Magnetventils enthalten die folgenden Schlüsselteile:
Spule: Erzeugt ein Magnetfeld und steuert die Bewegung des Eisenkerns.
Ventilkern: Bewegt sich unter die Wirkung des Magnetfeldes, um die Flüssigkeitsrichtung zu steuern.
Feder: Es unterstützt und stabilisiert den Betrieb des Ventilkerns, der die Kontrollfähigkeit und Genauigkeit des Magnetventils beeinflusst.
Die Anwendung von Magnetventil im Bagger spiegelt sich hauptsächlich in seiner Fähigkeit wider, den flüssigen Fluss des Hydrauliksystems genau zu steuern, um verschiedene Bewegungsfunktionen des Baggers zu realisieren. Die Vorteile des Magnetventils umfassen einen einfachen Betrieb und eine einfache Fernbedienung.
Die Wartung und Fehlerbehebung von Magnetventilen erfordern regelmäßige Inspektion und Wartung von Magnetventilen sowie rechtzeitige Reinigung und Austausch von beschädigten Teilen, um ihre Lebensdauer und Stabilität zu verlängern.
Produktspezifikation



Unternehmensdetails








Unternehmensvorteil

Transport

FAQ
